Loading...
Hölzerne Würfel mit verschiedenen Icons für die Verminderung der globalen CO2 Emissionen
Nachhaltigkeit im Einkauf d⁠e⁠r ö⁠f⁠⁠f⁠⁠e⁠⁠n⁠⁠t⁠⁠l⁠⁠i⁠⁠c⁠h⁠⁠e⁠⁠n Hand? TEK-SERVICE AG bietet Städten und Kommunen die nötige Technologie und Dienstleistung.

Nachhaltige Beschaffung: Mainz und Ludwigsburg setzen auf Digitalisierung

Die Erfahrungen der Städte Mainz und Ludwigsburg zeigen: Nachhaltigkeit im Einkauf der öffentlichen Hand ist nur durch eine digitale, zentrale und verwaltungsweit integrierte Einkaufslösung möglich. Diese Zielstellung wird durch die Einbindung des externen Einkaufsdienstleisters TEK-SERVICE AG aus Lörrach erreicht.

Anfang März 2023 haben Ulrich Hellenbrand, Einkaufsleiter der Stadt Mainz, und Lars Keller, Leiter Beschaffung und Vergabe der Stadt Ludwigsburg, darüber berichtet, welche Rolle eine digitalisierte, zentrale und verwaltungsweit integrierte Einkaufslösung für eine nachhaltige Beschaffung spielt. In Zeiten des Klimawandels und den Jahren der Krisenbewältigung gewinnt Nachhaltigkeit im Einkauf immer mehr an Bedeutung. Die Kommunen haben hier eine Vorbildfunktion, denn immerhin sind Städte, Gemeinden und Landkreise für rund die Hälfte des Beschaffungsvolumens der öffentlichen Hand verantwortlich.

Digitalisierung, Transparenz und Steuerung als Lösung

Noch fehlt in vielen Verwaltungen ein klares Bekenntnis der Verwaltungsspitze zur nachhaltigen Beschaffung. Das Vergaberecht ist kompliziert und knappe Ressourcen, dezentrale Ressourcenverwaltung, analoge Beschaffungsprozesse, Intransparenz und mangelnde Steuerungsmöglichkeiten torpedieren oft die Neuausrichtung zu einem nachhaltigen Einkauf.

Eine digitale und nachhaltige Beschaffung macht der Einkaufsdienstleister TEK-SERVICE AG aus Lörrach möglich. Ehemals analoge Beschaffungsabläufe werden durch digitalisierte Einkaufsverfahren abgelöst. Daten sind damit der Schlüssel zur Qualifizierung von Artikeln, Produkten, Katalogen oder Sortimenten. Durch die konsequente Digitalisierung von Einkaufsprozessen gelingt der nachhaltige Einkauf - angefangen von der Vergabe bis hin zum Arbeitsplatz des Bestellenden.

Wie genau das in den Städten Ludwigsburg und Mainz funktioniert, darüber geben die Vergabeexperten Lars Keller und Ulrich Hellenbrand Auskunft. Das Gespräch wurde aufgezeichnet und kann auf GoToStage aufgerufen werden.

Über das Unternehmen

TEK-SERVICE AG ist ein seit dem Jahr 2000 inhabergeführtes Unternehmen. Als bundesweit tätiger Dienstleister ist es schwerpunktmäßig Partner für Verwaltungen und Organisationen.
Das Unternehmen gilt als Pionier und Wegbereiter für moderne e-Procurementlösungen. Auf Grundlage webbasierender Technologie sowie umfassender Services steht die Steuerung von C-Artikeln im Vordergrund. Die Dienstleistung unterstützt damit alle Strateg*innen im Einkauf, die ebenso effizient wie nachhaltig planen und handeln.