Top

Berufungsverfahren erfolgreich durchführen

Entscheidend für den Erfolg und die gute Reputation einer Einrichtung ist die Besetzung von vakanten Lehrstühlen mit den hellsten Köpfen. Obwohl die Berufung vonProfessor*innen seit jeher zum Kerngeschäft von Bildungseinrichtungen zählt, wirft dasVerfahren in der Praxis einige knifflige Fragen auf: Wie gewinne ich mit begrenzten Mitteln angesehene Forschende? Wie gehen andere Einrichtungen mit den Themen Befangenheit und Leistungsbezüge um?


Die Öffnung der Blackbox:

Bleiben Sie im Wettbewerb durch ein attraktives Berufungsverfahren! Dieses Seminar setzt genau bei diesen Fragen an. Durch die Veranstaltung wird eine Plattform geboten, auf der sich die zuständigen Personen über ihre täglichen Einzelfragen austauschen können. Hochschul- und Forschungseinrichtungen lassen sich über die Schulter schauen und berichten, wie sie ein attraktives und regelkonformes Berufungsverfahren gestalten.

Es werden folgende Schwerpunkte thematisiert:

  • Aufbau und Evaluation eines nachhaltigen Tenure-Track-Programms
  • Umgang mit Befangenheit
  • Fallstricke bei gemeinsamen Berufungen
  • Qualitätssicherung im Tenure-Track

Wir geben Ihnen frisches Wissen an die Hand

  • Was sind die aktuellen Entwicklungen?
  • Welche rechtlichen Fallstricke sind im Laufe eines Berufungsverfahrens zu beachten?
  • Umgang und Kontrollmöglichkeiten beim Thema Befangenheit
  • Wie wird ein nachhaltiges Tenure-Track-Programm aufgebaut?
  • Was ist bei der Evaluierung von Tenure-Track-Programmen zu beachten?
  • Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle für gemeinsame Berufungen?
  • Praxisbericht: Gemeinsame Berufungen – darauf ist zu achten!

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Mitarbeitende, verantwortliche Personen und Führungskräfte aus:

  • Hochschulen
  • Forschungseinrichtungen
  • Universitätskliniken

Aus folgenden Abteilungen:

  • Berufungsverfahren
  • Berufungsservice
  • Stabstelle Berufungen
  • Präsidialstab
  • Tenure-Board, Tenure-Track
  • Kanzleramt
  • Präsidialbereich
  • Personalabteilung
  • Strategieumsetzung
  • Ressourcenverwaltung
  • Finanzen