Digitalisierung • Administration • Revisionssicherheit Drittmitteltage
Drittmittel nehmen für die Finanzierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen eine entscheidende Rolle ein. Allerdings stellt eine erfolgreiche Akquise von Drittmitteln erst den Anfang dar. Der ersten Freude folgt meist die Ernüchterung einer mühseligen Abwicklung und Administration, die die Forschenden und Assistent*innen durch ineffiziente Prozesse oftmals viel Zeit mit Belegen, Formularen und Fortschrittsberichten kostet.
Anhand von Vorträgen und interaktiven Beiträgen werden Lösungen für ein erfolgreiches und zeiteffizientes Drittmittelmanagement angeboten. Die Digitalisierung stellt ein Kernelement dar, damit Verwaltungsprozesse weniger Zeit in Anspruch nehmen, aber auch Wissen personenübergreifend erhalten bleibt.
Im Einzelnen werden die folgenden Themen behandelt:
- Die eAkte für Drittmittelverwaltung
- Digitales Prozess- und Wissensmanagement
- Drittmittelverwaltung aus Revisionssicht
- Abrechnung von Personalkosten
- Optimale organisatorische Aufbereitung der Drittmittelverwaltung