
Geschäftsführerin, GÖG – Gruppe für ökologische Gutachten GmbH
Birgit Vetter Geschäftsführerin, GÖG – Gruppe für ökologische Gutachten GmbH
Birgit Vetter ist Dipl. Agrarbiologin und Mitarbeiterin der Gruppe für ökologische Gutachten in Stuttgart. Mit 20 Jahren Berufserfahrung in Kommunalverwaltung und Planungs- und Gutachtenpraxis kann sie auf einen umfassenden Fundus an Projekten, Fallkonstellationen und Genehmigungsanträgen zurückgreifen. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Genehmigungsplanung großer Infrastrukturprojekte sowie im Immissionsschutz. Im Rahmen des Fachseminars wird Birgit Vetter insbesondere von Projekten zu Infrastrukturtrassen berichten und dabei den Umgang mit dem Artenschutzrecht, dem Immissionsschutzrecht und dem Naturschutzrecht schildern.
Referent Strategie Beihilfenpolitik, Europäische Kommission
Dr. Daniele Vidoni Referent Strategie Beihilfenpolitik, Europäische Kommission
Daniele Vidoni arbeitet seit 2013 bei der Europäischen Kommission. In seiner Funktion ist er zuständig für Ex-Post-Evaluierung der Beihilfen in der Abteilung Strategie Beihilfenpolitik bei der Generaldirektion Wettbewerb. Zuvor war er fünf Jahre als Referent im Bereich Evaluierung in der Generaldirektion REGIO tätig. Davor war er Leiter der Abteilung Evaluationsforschung bei INVALSI, dem Italienischen Institut für Bildungsevaluierung. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Evaluierungsgestaltung und Effizienzbeurteilung der öffentlichen Politik.
Personal- und Organisationsamt 11.S Stabsstelle Arbeitgebermarke, Stadt Frankfurt am Main
Désirée Volz Personal- und Organisationsamt 11.S Stabsstelle Arbeitgebermarke, Stadt Frankfurt am Main
Désirée Volz - seit 2003 tätig im Projektmanagement und Marketing - seit 2018 bei der Stadt Frankfurt – zuständig für das Employer Branding - Studium der Betriebswissenschaft an der Universität zu Köln (Schwerpunkt Marketing) - Master of Business Administration an der University of Wales
Projektleiterin Schulbau, Howoge Wohnungsbaugesellschaft mbH