Mehr Details zu
dieser Veranstaltung:
Durchdachte Systeme
Auf unseren Labortagen können Sie über Bedarfsplanung, Projektvorbereitung, Schnittstellen- und Inbetriebnahmemanagement diskutieren sowie in Praxisberichten und Vorträgen namhafter ExpertInnen von Best Practice-Beispielen aus klinischen Laboren, Hochsicherheitslaboren, Tierhausbau u.ä. profitieren. Tauschen Sie sich u.a. aus zu den Bereichen:
- Hochsicherheitslabore
- ändernde Forschungsanforderungen an den Laborbau
- komplexe Genehmigungsverfahren
- Planung u. Baudurchführung von Tierhäusern
- Risikomanagement
- Betriebssicherheit und Technisierung
- Kostenberechnung für den Laborbetrieb
Das ausführliche Programm wird in Kürze veröffentlicht.
Sie haben die Wahl!
Diese Veranstaltung wird hybrid durchgeführt. Sie können somit entscheiden, an der Präsenzveranstaltung auch online teilzunehmen.
Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?
- Warum wird eine sorgfältige Grundlagenermittlung immer wichtiger und wie sieht diese aus?
- Was sind die Kosten bei Laborgebäuden und wie werden sie berechnet?
- Bauherreneigenschaft
- Welche Rolle hat der fachkundige öffentliche Bauherr?
- Wie wird die Betreiberverantwortung in einem Laborgebäude sichergestellt?
- Schwerpunkt Inbetriebnahme: Wie können Probleme bei der Inbetriebnahme vermieden werden?
- Wie kann ein optimales Energie- und Klimaschutzkonzept konzipiert, aufgebaut und weiterentwickelt werden?
- Welche Vor- und Nachteile bietet eine Holzhybridbauweise?
- Wie binde ich Stakeholder bereits in die Planungsphase mit ein?
- Welche Möglichkeiten bietet der Modulbau bei der schnellen Errichtung von Laboren?
An wen richtet sich diese Veranstaltung?
Leitende und Mitarbeitetende aus:
- Immobilien-, Liegenschafts-, Bau- und Gebäude-, Facility-Managementabteilungen, -ämtern, -services, -betrieben, -unternehmen
Aus folgenden Einrichtungen:
- Hochschulen und Universitäten
- Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen
- Bau- und Liegenschaftsbetrieben
- Finanz-, Innen- und Wissenschaftsministerien
- Universitätskliniken, Krankenhäuser und Kliniken
- Bundes-, Landes- und kommunalen Einrichtungen und Behörden
- Planungs- Architekten- und Ingenieurbüros
- Flughäfen, Gesundheitsämter und der Zoll bei der Etablierung mobiler Labore zur Testung von Covid-19










