Von der Umsetzung bis zur Evaluierung
Burnout, Stress und psychische Beschwerden – auch als Folge von Corona:Viele Mitarbeitende beklagen sich zunehmend über die Folgen psychischer und physischer Belastungen. Ob nun aufgrund von Stress, Burnout oder Depression - der Arbeitsalltag kann oftmals nicht mehr bewältigt werden. Für Organisationen ist die richtige Evaluation der vorliegenden Gefährdungen und anschließend die Beurteilung derselben eine große Herausforderung. Die abzuleitenden Maßnahmen kreativ und zielführend umzusetzen, gestaltet sich schwierig.
Mit praxiserprobten Techniken zur gesunden Belegschaft: Dieses Seminar bietet einen umfangreichen Austausch über die Methoden und Messinstrumente des BGM in der öffentlichen Verwaltung. Hochkarätige ExpertInnen aus öffentlichen Institutionen werden ihre Erfahrung teilen und über die praktischen Fragen der Einführung und Umsetzung der Evaluierungsmethoden diskutieren.
Folgende Themen stehen dabei im Schwerpunkt:
- Sinnvolle Gestaltung von Kennzahlen
- Auswahl der richtigen Evaluierungsmethoden
- Professionelle Durchführung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung
- Maßnahmenkatalog: Prävention und Umgang mit erkrankten Mitarbeitenden