Konferenz zu Barrierefreiheit und Inklusion im DACH-Raum Ermöglichen Sie allen Mitarbeitenden ein einschränkungsfreies Arbeiten
Trotz großer Fortschritte ist die Barrierefreiheit in Behörden und Verwaltungen noch lückenhaft und keineswegs selbstverständlich. Allzuoft sehen sich beeinträchtigte Menschen mit Hürden konfrontiert, etwa in öffentlichen Gebäuden, am Arbeitsplatz oder auf Veranstaltungen. Die öffentliche Verwaltung nimmt sich dem Abbau von Hürden verstärkt an, denn der Staat ist in besonderer Weise dazu aufgefordert und verpflichtet, Menschen mit Beeinträchtigungen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Auf unserer Konferenz vermitteln wir Ihnen ein breites Wissen rund um die gesetzlichen Bestimmungen zu Barrierefreiheit und barrierefreiem Bauen. Das interaktive Konzept der Konferenz, der Austausch der Teilnehmenden untereinander und die praxisorientierte Moderation durch die Referierenden versetzen Sie in die Lage, neu erworbenes Wissen und Praxislösungen schnell in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.
- Wählen Sie zwischen parallel stattfindenden Strängen und stellen Sie sich Ihr Programm selbst zusammen
- Fachvorträge, Praxislösungen und Podiumsdiskussionen von anerkannten Fachexpert*innen aus dem gesamten DACH-Raum