Das Fachforum zu Inklusion im öffentlichen Sektor im DACH-Raum Barrierefreiheitstage 2024
Umfassende Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen zu schaffen und die Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention effizient umzusetzen, bleibt eine Herausforderung für den öffentlichen Sektor. Egal ob es um den Abbau baulicher Barrieren in öffentlichen Gebäuden geht oder um die barrierefreie Gestaltung von Webseiten und internen Dokumenten: der Handlungsdruck ist immens und angesichts oftmals divergierender Interessen und Anforderungen hochkomplex.
Barrieren effektiv abbauen: Die Barrierefreiheitstage bieten Ihnen nicht nur Antworten auf die rechtlichen, architektonischen und organisatorischen Herausforderungen, die es beim Abbau von Barrieren zu überwinden gilt.
Sie stellen auch eine einzigartige Plattform zur Vernetzung sowie zum gegenseitigen Austausch mit Vertreter*innen des öffentlichen Sektors in Deutschland, Österreich und der Schweiz dar und bieten Ihnen die Möglichkeit von den Lösungswegen anderer zu lernen und zu profitieren:
- Fachvorträge, Praxislösungen und Podiumsdiskussionen von anerkannten Fachexpert*innen aus dem gesamten DACH-Raum
- Sie haben die Wahl zwischen Beiträgen aus paralell stattfindenden Strängen: Inklusion & Bauliche Umsetzung der Barrierefreiheit
Veranstaltung: | Barrierefreiheitstage 2024 | |
Zeitraum: | 13.05.2024 - 14.05.2024 2 Tage, ganztägig | |
Veranstaltungsort: | 4-Sterne-Hotel in Berlin, Berlin & Online | |
Preis: | 1049,– bis 20.12.2023 Adventsaktion Online 1189,– bis 20.12.2023 Adventsaktion Präsenz | |
Alle Preise sind in Euro und zzgl. 19 % USt. Systemanforderungen für Livestream checken. Datenschutzhinweise |
Diese Veranstaltung wird hybrid durchgeführt. Das heißt, Sie können entscheiden, an der Präsenzveranstaltung auch online teilzunehmen. Findet die Veranstaltung in Präsenz nicht statt, buchen wir Sie kostenlos in die Online-Veranstaltung ein. Ist die Durchführung der Onlineveranstaltung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse nicht möglich, wird der Termin verschoben.
Weitere Informationen finden Sie hier.