Praxisseminar Geschäftsprozesse Management und -optimierung in öffentlichen Institutionen und Unternehmen

Top

Geschäftsprozesse für die digitale Verwaltung - eine Mammutaufgabe Eine Brücke von der Theorie zur Praxis schlagen

Die voranschreitende Digitalisierung in öffentlichen Institutionen und Unternehmen zwingt viele, ihre etablierten Geschäftsprozesse umzukrempeln. Gleichzeitig soll mit stagnierenden Personalressourcen ein steigendes Arbeits- und Aufgabenpensum bewältigt werden. Um diese Herausforderungen bewältigen zu können, müssen Geschäftsprozesse effizienter werden, ohne dass die Qualität leidet.

Mehr Details zu
dieser Veranstaltung:


Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

  • Geschäftsprozesse analysieren und optimieren
  • Reifegradmodelle als Instrumente zur Bewertung von Prozessen richtig nutzen
  • Zielgerichteter Einsatz von Prozessaudits
  • Prozessmanagement als „integriertes Management-Konzept“: Bestehende Management-Konzepte und neue Management-Instrumentarien zu einem integrierten Management-System formen
  • Change Management: An Change-Prozessen Beteiligte effektiv mit an Bord holen
  • Prozesssimulationen zur Verbesserung bestehender Abläufe nutzen

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Führungskräfte und MitarbeiterInnen in öffentlichen Institutionen und Unternehmen aus den Bereichen:

  • Geschäftsführung, Organisation/Organisationsentwicklung und -beratung
  • Zentrale Dienste
  • Prozesse/Prozessmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Planung und Strategie
  • Personal
  • Koordination
  • Verwaltungsmodernisierung
  • IT, Informationsmanagement, Digitalisierung
  • Finanzen und Controlling
  • Innenrevision und Rechnungswesen
  • Unternehmensentwicklung
  • Projektmanagement
  • Steuerung
  • Technik
  • Einkauf

Unser ExpertInnen Team
aus der Praxis für diese Veranstaltung:

Christine Heinrich
Christine HeinrichReferatsleiterin Prozessmanagement, Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Christian Hirschmann
Christian HirschmannProjektleiter Einführung E-Akte, Organisations- und Wissensmanagement, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin
Dr. Anette Köster
Dr. Anette KösterLeiterin Referat Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Anja  Schipplick
Anja SchipplickStabstellenleiterin, Hannoversche Informationstechnologien (HannIT)
Andreas Schmidt
Andreas SchmidtReferatsleiter IT und Geheimschutz, Bundespräsidialamt, ISO 27001 Auditor und IS-Revisor
Stephan Schubert
Stephan SchubertSteuerungsunterstützung im IT-Referat, Landeshauptstadt München