Die rechtskonforme Handhabung des Prüfungsrechts
Immer wieder stehen prüfungsrechtliche Entscheidungen von Universitäten und Hochschulen im Brennpunkt rechtlicher Auseinandersetzungen. Insbesondere verfahrensrechtliche Fehler können die Rechtswirksamkeit der getroffenen Sachentscheidungen im Nachgang aushebeln.
- Welche besonderen Herausforderungen stellt das Prüfungsrecht an die Prüfungsstellen und Rechtsabteilungen?
- Was sind die Besonderheiten „elektronischer“ Prüfungsverfahren?
- Was gilt es bei der Anrechnung von Prüfungsleistungen zu beachten?