Online-Fachseminar Generationenwechsel in öffentlichen Institutionen und Unternehmen managen

Top

Gemischte Teams erfolgreich führen

Der demografische Wandel macht sich in den öffentlichen Institutionen und Unternehmen immer mehr bemerkbar. Zahlreiche erfahrene Führungskräfte und MitarbeiterInnen der öffentlichen Verwaltung werden altersbedingt aus dem Dienst ausscheiden. Viele junge Nachwuchskräfte werden hinzukommen und mit den älteren neue Teams und Abteilungen bilden. Dies stellt viele Personalverantwortliche und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung vor große Herausforderungen.

Mehr Details zu
dieser Veranstaltung:

Es müssen Lösungen für generationsübergreifende Zusammenarbeit gefunden werden, wobei ein goldener Mittelweg zwischen Vertrauen und Kontrolle gefunden werden muss. Es sind Konflikte in generationsübergreifenden Teams nachhaltig zu lösen und diese Lösungen müssen zudem auf virtuelle Teams übertragen werden. Vor allen Dingen muss aber ein Modell entwickelt werden für eine effektive, generationsübergreifende Zusammenarbeit, welches zu den Besonderheiten der eigenen Organisation und des eigenen Teams passt.

Hier setzt das Online-Seminar an und bespricht:

  • Diversität
  • Wie ticken die Jungen? Was brauchen die Alten?
  • Vertrauen oder Kontrolle?
  • Teamorientierung und Teamentwicklung
  • Generationenübergreifend arbeiten
  • Sinn-Suche und nachhaltiges Handeln

Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

  • Wie gestaltet man generationsübergreifende Zusammenarbeit wirklich erfolgreich?
  • Wie findet man den goldenen Mittelweg zwischen Vertrauen und Kontrolle
  • Wie löst man Konflikte in generationsübergreifenden Teams nachhaltig?
  • Wie ist dies auf virtuelle Teams (Home Office, Außenstellen etc.) zu übertragen, die eine immer größere Rolle spielen?
  • Wie entwickelt man ein Modell für eine effektive generationsübergreifende Zusammenarbeit, das zu den Besonderheiten der eigenen Organisation und des eigenen Teams wirklich passt?
  • Wie kann der öffentliche Sektor die Bedürfnisse von jungen Beschäftigen nach Sinn-Suche und nachhaltigem Handeln bedienen?

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Führungskräfte, leitende Mitarbeitende und Verantwortliche in Change-Prozessen insbesondere aus den Bereichen:

  • Personalabteilung
  • Personalentwicklung
  • Betriebs- und Personalrat
  • Betriebsmedizin
  • Zentrale Abteilung und Organisation
  • Verwaltungsmodernisierung
  • Hauptamt/Verwaltung

sowie Führungskräfte von Abteilungen oder Referaten des öffentlichen Dienstes aus
allen weiteren Bereichen

Unsere ExpertInnen aus der Praxis
für diese Veranstaltung:

Dr. Maria Bellinger
Dr. Maria BellingerÄrztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Sozialmedizin, Gesundheitsmanagerin und Leiterin des Gesundheitsdienstes, Auswärtiges Amt