Online-Fachseminar Videokonferenzen sicher durchführen

Top

Videokonferenzen und Onlinemeetings sind angesichts der Corona-Krise aus der öffentlichen Verwaltung kaum wegzudenken. Viele öffentliche Institutionen und Unternehmen sehen sich aber zunehmend mit der Frage konfrontiert, ob sie tatsächlich die Lösung verwenden, die zu ihnen passt, und zwar nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Hinblick auf Datenschutz und IT-Sicherheit. Nicht alle sind sich dabei auch der relevanten datenschutzrechtlichen Positionspapiere und der zu berücksichtigenden Standards bewusst. Unser Fachseminar bringt sie auf den neuesten Stand.

Mehr Details zu
dieser Veranstaltung:

Hier setzt das Fachseminar an und beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die optimale Durchführung von sicheren und datenschutzkonformen Videokonferenzen. Dabei erläutert unser Experte nicht nur aktuell relevante Datenschutz-Positionspapiere und Standards (BSI-Mindeststandard), sondern vermittelt auch die richtige Herangehensweise an die Wahl der Technik, die in einem auf die jeweiligen Bedürfnisse der eigenen Institution oder Abteilung maßgeschneiderten Konzept für Videokonferenzen resultiert.
  • Wahl der Technik: Was passt zu meiner Institution und mir?
  • Aktuelle und zukünftige Datenschutzherausforderungen
  • Aktuelle IT-Sicherheitsprobleme und Lösungen
  • Maßgeschneiderte Konzepte für Videokonferenzen

Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

  • Welche technischen Lösungen sind momentan die beste Wahl und woran sollte man bei der Auswahl denken? Können wir "einfach zoomen"?
  • Welche datenschutzrechtlichen Probleme sind aktuell nocht nicht gelöst und werden ev. auch in Zukunft nicht gelöst werden können (US-Server)?
  • Welche aktuellen IT-Sicherheitsprobleme sind besonders zu beachten? Wo sind sie besonders gravierend (Zoom)?
  • Welche aktuellen Positionspapiere (von Datenschutzbeauftragen) oder Standards (BSI Mindeststandard) müssen beachtet werden?
  • Was ist bei Videokonferenzen die richtige Herangehensweise an die Technik?
  • Wie erarbeite ich mir ein maßgeschneidertes Konzept für Videokonferenzen, das zu meiner Institution bzw. Abteilung passt?
  • Wie schließe ich Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung nach DSGVO richtig ab?

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Führungskräfte und Mitarbeitende öffentlicher Institutionen und Unternehmen wie:

  • Landesministerien und ihren nachgeordneten Behörden
  • Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden
  • Kommunal- und Kreisverwaltungen sowie Landratsämtern
  • Landes- und Stadtarchive
  • Kirchenverwaltungen
  • Gerichtsverwaltungen, Polizeibehörden, Feuerwehrdienste
  • Rechnungshöfe

Insbesondere aus den Abteilungen:

  • Informations- und Kommunikationsabteilung
  • IT-Sicherheitsmanagement, IT-Management, IT-Koordination
  • E-Government und Datenschutz
  • Interne Organisation, Verwaltungsmodernisierung
  • Zentrale Dienste/Organisationsamt
  • Revision, Innenrevision, IT-Revision
  • Personal/Personalmanagement

Unsere ExpertInnen aus der Praxis
für diese Veranstaltung:

Andreas Schmidt
Andreas SchmidtReferatsleiter IT und Geheimschutz, Bundespräsidialamt