Online-Praxisseminar Compliance Management in öffentlichen Institutionen und Unternehmen

Top

Viele öffentliche Unternehmen und Institutionen sind durch ihre Sonderstellung an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Recht und Privatrecht besonders komplexen Anforderungen und Reglements unterworfen. Bei deren Nichteinhaltung drohen empfindliche finanzielle Sanktionen und vorstrafrechtliche Konsequenzen für die Verantwortlichen, überdies bestehen die Gefahren des Reputations- und Imageverlustes. Unser Online-Praxisseminar bringt Sie zu den wichtigsten Fragen auf den aktuellen Stand.

Mehr Details zu
dieser Veranstaltung:

Das zweitägige Online-Praxisseminar vermittelt praktisches Wissen, um im Unternehmens- bzw. im institutionellen Kontext compliant agieren zu können und hilft Ihnen teure und unangenehme Fehler zu vermeiden. Von unseren hochkarätigen ExpertInnen erhalten Sie wertvolle Insider-Tipps und Ratschläge aus der Praxis. Die interaktiven Komponenten des Online-Seminars geben Ihnen die Möglichkeit Erlerntes umgehend anzuwenden und umzusetzen.
  • Konflikte zwischen Revision und Compliance und Wege der effektiven und effizienten Zusammenarbeit
  • Praxisansätze für Compliance-Management-Systeme in kommunalen Unternehmen
  • Compliance-Risikomanagement
  • Interne Ermittlung und deren Grenzen

Was lernen Sie in dieser Veranstaltung?

  • Was sind die relevanten Bestandteile eines Compliance-Management-Systems nach dem IDW PS 980 Standard?
  • Wie ist mit Compliance-(Verdachts) Fällen umzugehen?
  • Wie kann man Korruption durch ein wirksames und wirtschaftliches Compliance Management bekämpfen?
  • Welche verschiedenen Methoden im Zusammenhang mit dem Compliance-Risikomanagement gibt es und wie können Compliance-Risiken ermittelt und bewertet werden?
  • Wie ist mit möglichen Konflikten zwischen Revision und Compliance umzugehen?
  • Wie sind interne Ermittlungen durchzuführen und wo liegen deren Grenzen
  • Welche Schritte sind nötig, wenn Compliance-Strukturen in einem Unternehmen eingeführt werden?
  • Was sind die Best Practice Ansätze anderer öffentlicher Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Compliance?

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Das zweitägige Online-Praxisseminar richtet sich an (leitendene) Mitarbeitende, z. B. aus den Abteilungen:

  • (Innen-) Revision
  • Compliance
  • Korruptionsbekämpfung
  • Einkauf
  • Vergabe
  • Recht
  • Risikomanagement
  • Controlling
  • Organisation und Personal
  • Geschäftsführung

Aus Einrichtungen wie:

  • Stadtwerken
  • Energieversorgungsunternehmen
  • Verkehrsbetrieben
  • Wohnungs(bau)gesellschaften
  • Gesundheitseinrichtungen
  • Technologiezentren
  • Tourismuseinrichtungen
  • Kirchen
  • Landesbanken
  • Berufskammern
  • Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Unsere ExpertInnen aus der Praxis
für diese Veranstaltung:

Uwe Feder
Uwe Federehem. Dezernatsleiter, Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt
Martin Mahnkopf
Martin MahnkopfLeiter Stabstelle interne Revision und Organisationsentwicklung, Technische Universität Braunschweig
Christian Radzewitz
Christian RadzewitzGeschäftsbereichsleitung Sicherheit & Compliance, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Silvia Schaser
Silvia SchaserLeiterin Stabsstelle Innenrevision, Compliance und Risikomanagement, Universitätsklinikum Jena
Jenny Schmigale
Jenny SchmigaleHead of Compliance & CSR, Scandlines Deutschland GmbH
Patrick Wegener
Patrick WegenerRechtsanwalt / Off-Counsel, Schrade & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB