Seminar Betriebliches Eingliederungsmanagement in öffentlichen Institutionen

Top

Seminar speziell für den öffentlichen Sektor Betriebliches Eingliederungsmanagement

Mitarbeitende in öffentlichen Verwaltungen und Institutionen werden nicht nur älter, auch COVID-19 hat in vielen Organisationen zu personellen Engpässen geführt. Klären Sie mit unseren erfahrenen Referierenden die wichtigsten aktuellen Fragen zur Wiedereingliederung von Langzeiterkrankten und tauschen Sie sich mit Verantwortlichen aus anderen Einrichtungen aus. Live vor Ort in Berlin oder online im interaktiven Hybridformat.Das Seminar fokussiert sich auf:

  • der rechtlichen Anforderungen im BEM
  • der Evaluation des eigenen BEM
  • Maßnahmen und deren Effizienzmessung
  • Strategieentwicklung
  • Akzeptanzmanagement bei allen Beteiligten
Sprechen Sie uns direkt an:
Frau Franziska Engel
E-Mail
+49 (0)30 80 20 802 - 2552

Erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen:

  • Wie sollten Dienst- und Integrationsvereinbarungen optimal gestaltet sein?
  • Wie sollten die Rollen und Zuständigkeiten der Akteure verteilt sein?
  • Welche Aspekte sollten im Erstgespräch beachtet werden?
  • Wie setze ich die rechtlichen Bestimmungen zum BEM in der Praxis richtig um?
  • Was sollte eine lösungsorientierte Gesprächsführung beinhalten?
  • Wie kann die Akzeptanz des BEM bei Ihren Mitarbeitenden gefördert werden?
  • Wie kann ein BEM zur Prävention einer erneuten psychischen Erkrankung beitragen?
  • Wie können Sie die Effizienz der Maßnahmen evaluieren?
  • Wo sind die Probleme der praktischen Umsetzung der BEM-Maßnahmen?

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Führungskräfte, Leitende, Beauftragte und Mitarbeitende, Fallmanager, Disability Manager aus den Bereichen:

  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Personal, -entwicklung und -management
  • Personal- und Betriebsrat
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Betriebsärzte
  • Gesundheitsmanagement und Gesundheitspolitik
  • Sozial- und Konfliktberatung, Konfliktmanagement
  • Organisation und Zentrale Dienste
  • Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz

aus folgenden Einrichtungen:

  • Bundes- und Landesministerien
  • Städten und Kommunen
  • Nachgeordnete Behörden
  • Universitäten
  • Krankenkassen
  • Krankenhäuser
  • Betriebe gewerblicher Art
  • Eigenbetriebe

Unsere Expert*innen aus der Praxis für diese Veranstaltung:

Doreen  Molnár
Doreen MolnárReferentin, Mediatorin, Dialog-Prozessbegleiterin, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Dr. Gregor  Wittke
Dr. Gregor WittkePsychologe, Auswärtiges Amt
Ellen  Batmer
Ellen BatmerDezernatsleiterin und Prozessbegleiterin für Gesundheitsmanagement, Land Niedersachsen
Johanna Lönhoff
Johanna LönhoffMitarbeiterin Betriebliches Gesundheitsmanagement, Universität Stuttgart