Top
Seminar für die öffentliche Hand Die Neuregelung des § 2b UStG in der Praxis
Verringern Sie Ihre finanziellen Risiken bei der Umsatzbesteuerung! Mit der Einführung des § 2b UStG erfolgt ein Systemwechsel bei der Besteuerung der öffentlichen Hand. Alle Leistungen müssen daraufhin geprüft werden, ob sie jetzt der Umsatzsteuer unterliegen. Hierbei kann die Abgrenzung zwischen hoheitlichen und wirtschaftlichen Aufgaben Probleme bereiten. Zudem ist das Vertragsmanagement, insbesondere die Vertragslegung mit und zwischen Betrieben gewerblicher Art, häufig eine Quelle von Verunsicherung.
Mit erfahrenen Praktikern Rechtssicherheit bei der Umsatzsteuer erlangen: Das Seminar wird konkrete Probleme und Fragestellungen anhand von Vorträgen und Praxisbeispielen beantworten:
- Praktische Konsequenzen der Neuregelung
- Kooperationen der öffentlichen Hand
- Vorsteuerdeklaration
- Vermeiden steuerlicher Fallstricke
- Besonderheiten bei Bundes- und Ländereinrichtungen, Kirchen und Hochschulen
Veranstaltung: | Umsatzbesteuerung für die öffentliche Hand | |
Zeitraum: | 10.07.2023 - 11.07.2023 2 Tage | |
Veranstaltungsort: | Online Systemanforderungen für Livestream checken. Datenschutzhinweise | |
Preis: | 1230,– bis 16.06.2023 Sommeraktion | |
Alle Preise sind in Euro und zzgl. 19 % USt. |