Online-Rekrutierung • Candidate Personas • Arbeitgeberprofile Dem Fachkräftemangel erfolgreich entgegenwirken
Der öffentliche Dienst muss kreativ werden, um im Wettbewerb um die besten Köpfe mit der Privatwirtschaft konkurrenzfähig zu bleiben. Vor allem Fachkräfte im IT- oder Ingenieurbereich sind schwer davon zu überzeugen, sich auf Stellen zu finanziell unattraktiveren Bedingungen zu bewerben. Öffentliche Einrichtungen müssen bei ihren Recruiting-Methoden nachrüsten, um in diesem Wettstreit nicht ins Hintertreffen zu geraten.
Schlagen Sie neue Wege ein: Egal ob Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder Aufstiegsmöglichkeiten durch das Ausscheiden der Babyboomer - gerade für die Generationen Y und Z bieten öffentliche Institutionen attraktive Bedingungen. Diese müssen aber richtig kommuniziert werden. Erfahren Sie in diesem Praxisseminar, wie Sie insbesondere die Digital Natives gezielt ansprechen und Ihre Institution erfolgreich im Wettbewerb um Talente positionieren.
Wir bringen Sie auf den aktuellsten Stand:
- Positionieren Sie Ihre Institution als attraktive Marke
- Identifizieren Sie unterschiedliche Zielgruppen und sprechen Sie diese gezielt an
- Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Stellenausschreibungen
- Fachkräfterekrutierung in der Praxis
Veranstaltung: | Recruitingstrategien im öffentlichen Sektor | |
Zeitraum: | 28.09.2023 - 29.09.2023 2 Tage, halbtags | |
Veranstaltungsort: | Online Systemanforderungen für Livestream checken. Datenschutzhinweise | |
Preis: | 789,– Frühbucherpreis bis 30.06.2023 | |
Alle Preise sind in Euro und zzgl. 19 % USt. |