Inklusionsvereinbarungen in der Praxis und vieles mehr Bauen Sie mit uns Barrieren ab!
Die fortschreitende Digitalisierung und der demographische Wandel erzeugen neue Anforderungen an barrierefreie Lösungen - bspw. für Webseiten, interne Dokumente und Arbeitsplätze. Die Möglichkeiten der Schwerbehindertenvertretung sind dabei oftmals sehr gering. Praktische Umsetzungen wie Inklusionsvereinbarungen sind im Nachhinein lediglich eine Wiedergabe der rechtlichen Mindestanforderungen.
Barrierefreiheit von Anfang an richtig umsetzen Hier setzt das Seminar an und vermittelt mit Praxisberichten, Vorträgen und Workshops eindringlich, wie Barrierefreiheit erfolgreich in Ihrer Organisation umgesetzt werden kann. Beraten Sie sich mit KollegInnen aus ganz Deutschland zu den aktuellen Herausforderungen.
Folgende Themen bilden den Schwerpunkt des Seminars:
- Wie schaffe ich es, die Barrierefreiheit über das rechtliche Mindestmaß zu heben?
- Inwiefern können Inklusionsvereinbarungen helfen?
- Wie erlange ich eine zielgerichtete Beteiligung?
- Wie gehe ich die Herausforderungen der Digitalisierung an?
Veranstaltung: | Inklusion und interne Barrierefreiheit im öffentlichen Dienst | |
Zeitraum: | 09.11.2023 - 10.11.2023 2 Tage, ganztägig | |
Veranstaltungsort: | Online Systemanforderungen für Livestream checken. Datenschutzhinweise | |
Preis: | 1243,– Frühbucherpreis bis 29.07.2023 | |
Alle Preise sind in Euro und zzgl. 19 % USt. |