Nachhaltige, barrierefreie denkmalgeschützte Gebäude - Wie soll das denn funktionieren? Denkmalschutz mit Nachhaltigkeitszielen und Barrierefreiheit in Einklang bringen
Ziele zur Nachhaltigkeit und der Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude nehmen überall zu. Gleichzeitig existiert eine immer größer werdende Zahl an denkmalgeschützten Gebäuden, die als historisches Zeugnis erhalten werden sollen. Die unterschiedlichen Ansprüche an Nutzung und eine zukunftsgewandte Ausrichtung des Gebäudes auf der einen, der Denkmalschutz auf der anderen Seite lassen sich oftmals nur schwierig in Einklang bringen.
Diese 1 tägige Fachveranstaltung bringt Sie auf neue Ideen, wie Sie die gesteckten Ziele auch bei komplizierten Liegenschaften erreichen können.
In Praxisberichten und Workshops tauschen Sie sich mit erfahrenen Projektleitenden aus und erhalten wertvolle Informationen im Besonderen zu diesen beiden Fragestellungen:
- Wie können Nachhaltigkeitsziele bei denkmalgeschützten Gebäuden erreicht werden?
- Wie kann die Barrierefreiheit gewährleistet werden?