Planen Sie vorausschauend und vermeiden Sie unnötige Kosten Brücken nachhaltig bauen und instand halten
Eine gute Planung und vorausschauende Maßnahmen beim Bau, Rückbau und der Instandhaltung von Brücken erleichtern das Verfahren enorm und sparen vor allem unnötige Kosten. Weiterhin beinhalten diese Prozesse ein Konfliktpotential, welchem präventiv vorgebeugt werden oder im Nachgang richtig entgegengewirkt werden muss.
Sorgfälltige Planung sorgt für einen reibungslosen Ablauf: Erfahren Sie, welche Aspekte Sie beim Bau und bei der Instandhaltung von Brücken berücksichtigen müssen. Wie sieht eine praxisgerechte Modellierung aus? Welche Bauverfahren eignen sich? Welche Rückbauverfahren funktionieren in der Praxis?
Das Seminar stellt diesen und weiteren Fragen praktische Lösungsansätze entgegen:
- Welche rechtlichen Grundlagen zu beachten sind
- Wie Sie von der Theorie in die praktische Umsetzung kommen
- Welche Akteure zu welchem Zeitpunkt in den Prozess einzubinden sind
- Welche typischen Fehlerquellen Sie kennen sollten
Veranstaltung: | Bau und Instandhaltung von Brücken | |
Zeitraum: | 14.09.2023 - 15.09.2023 2 Tage, ganztägig | |
Veranstaltungsort: | Online Systemanforderungen für Livestream checken. Datenschutzhinweise | |
Preis: | 1389,– Frühbucherpreis bis 09.06.2023 | |
Alle Preise sind in Euro und zzgl. 19 % USt. |