Seminar Digitalisierung im Facility Management

NEU

Energiemonitoring • Wirtschaftlichkeit • Workplace-Management So gelingt die operative Umsetzung!

Digitalisierte Arbeitsstrukturen wirken sich auch in den Bereichen Infrastruktur und Facility Management zunehmend aus und stellen neue Anforderungen. Vor allem Nachhaltigkeit, flexibleres Workplace-Management und die Automatisierung von Reportingprozessen sollen für mehr Wirtschaftlichkeit sorgen. Gleichzeitig weisen Fachexpert*innen aus der Bau- und Immobilienwirtschaft nur begrenzte IT-Kenntnisse auf. Wie können Digitalisierungsmaßnahmen dennoch gezielt umgesetzt werden?

Insbesondere die Nachhaltigkeit von Gebäuden lässt sich durch ein Energiemonitoring optimieren. So kann z.B. der Energieverbrauch gesenkt und somit Kosten reduziert werden.

Die Digitalisierung des Arbeitsplatzes - Workplace-Management - ist ein weiterer Faktor sowie die automatisierte Verwaltung, bei der insbesondere die Nutzerfreundlichkeit optimierbar ist.

Die Veranstaltung bietet Lösungen zu folgenden Problemstellungen:

  • Wie ist der aktuelle Stand in der Digitalisierung des Facility Managements?
  • Welche Prozesse lassen sich digitalisieren?
  • Welche Risiken gilt es zu berücksichtigen?
  • Wo fange ich an?

Wir geben Ihnen frisches Wissen an die Hand

  • Welche Möglichkeiten die Digitalisierung des Facility Managements eröffnet
  • Faktoren die es bei der operativen Umsetzung zu berücksichtigen gilt
  • Prozesse ermittlen, die digitalisiert zu mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit führen
  • Energiemonitoring erfolgreich und nachhaltig umsetzen
  • Welche IT-Kenntnisse benötigen Sie und wo bekommen Sie Unterstützung
  • Workplace-Management effektiv umsetzen
  • Wann eine Automatisierung von Reportingprozessen Sinn macht

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Leitende und Mitarbeitende aus:

  • Immobilien-, Facility- und Gebäudemanagementämter
  • aus Baubetrieben auf Landesebene
  • Städten, Kommunen und Gemeinden, Kreisen/Landkreisen
  • halböffentlichen Unternehmen
  • Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  • Kirchlichen Institutionen
  • Unternehmen der öffentlichen Hand

aus den folgenden Abteilungen:

  • Geschäftsführung
  • Immobilienmanagement
  • (kaufmännisches) Gebäudemanagement
  • Gebäudewirtschaft
  • (Innen)Revision
  • Facility Management
  • Energiemanagement

Unser Expertenteam aus der Praxis für diese Veranstaltung:

Gerrit Bölter
Gerrit BölterSachgebietsleitung CAFM und Digitalisierung, Justus-Liebig-Universität Gießen
Siegfried Maier
Siegfried MaierLeiter Stabsstelle Energiecontrolling, Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Juan Morales
Juan MoralesBIM Implementation Manager, Externer Berater im Auftrag von EnBW, EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Maik Schlundt
Maik SchlundtBusiness Analyst & Mitglied im GEFMA Arbeitskreis Digitalisierung, DKB Service GmbH