Kalkulationsmethoden • Arten von Pauschalen • Typische Fehlerquellen VKO praktisch anwenden
Die Zukunft der EU-Förderung sieht u.a. eine verbindliche Anwendung von VKO über den ESF-Bereich hinaus vor, ein Novum, das uns alle noch vor spannende Herausforderungen stellen wird - passen z.B. "Pauschalierung einer Förderung“ und "Wettbewerb im Vergabebereich" zusammen?
Pauschalen einzusetzen bedeutet eine weitreichende Umstellung der bisherigen Verwaltungs- und Prüfpraxis: Die Anwendung der VKO hat bedeutende Konsequenzen für die Verwaltungs- und Kontrollsysteme der ESIF. Die nationalen Förderfähigkeitsregelungen müssen an die neuen EU-Bestimmungen angepasst werden, um von den Pauschalierungsmöglichkeiten umfänglich Gebrauch machen zu können.
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand:
- Erfahren Sie alles für Sie wichtige über neue Verwaltungs- und Kontrollsysteme der ESIF
- Wenden Sie Kalkulationsmethoden für pauschalierte Kosten sicher an!
- Bleiben Sie bei der Nutzung von Pauschalen bei EFRE-Projekten auf dem aktuellen Stand!
Veranstaltung: | Vereinfachte Kostenoptionen und Pauschalen | |
Zeitraum: | 31.08.2023 - 01.09.2023 2 Tage | |
Veranstaltungsort: | Online Systemanforderungen für Livestream checken. Datenschutzhinweise | |
Preis: | 1230,– bis 16.06.2023 Sommeraktion | |
Alle Preise sind in Euro und zzgl. 19 % USt. |