REchtsgrundlagen • Leistungsaustausch • Rechnungsstellung Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden!
Das Inkraftreten von § 2b UStG und § 18 Abs. 4f und 4g UStG führt zu erheblichen Veränderungen in vielen Bereichen bei der Umsatzsteuer. Beschäftigte in allen Behörden sollten spätestens ab diesem Zeitpunkt in der Lage sein, mit diesen Veränderungen rechtssicher umzugehen. Erfahren Sie in diesem Seminar wie die Umsatzsteuer funktioniert, welche Voraussetzungen der allgemeine Unternehmerbegriff hat und wann die Umsatzsteuer bei Behörden auch auf der Ausgabenseite anfällt.
Neben der genauen Erläuterung der gesetzlichen Neuregelung des § 2b UStG liegt der Fokus weiterhin auf dem Thema Nachhaltigkeit. Mit der Mischung aus praxisorientierten Vorträgen und Workshops lernen Sie die Neuregelung rechtssicher anzuwenden.
Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand:
- Sicheres Erkennen steuerrelevanter Sachverhalte
- Voraussetzung des allgemeinen Unternehmerbegriffs
- Tatbestandsmerkmal der Nachhaltigkeit
Veranstaltung: | Den § 2b UStG rechtssicher anwenden | |
Zeitraum: | 04.12.2023 - 05.12.2023 2 Tage, ganztägig | |
Veranstaltungsort: | Online Systemanforderungen für Livestream checken. Datenschutzhinweise | |
Preis: | 1488,– | |
Alle Preise sind in Euro und zzgl. 19 % USt. |