Denkmalschutz mit Nachhaltigkeitszielen und Barrierefreiheit in Einklang bringen
Nachhaltige, barrierefreie denkmalgeschützte Gebäude - Wie soll das denn funktionieren? Ziele zur Nachhaltigkeit und der Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude nehmen überall zu. Gleichzeitig existiert eine immer größer werdende Zahl an denkmalgeschützten Gebäuden, die als historisches Zeugnis erhalten werden sollen. Die unterschiedlichen Ansprüche an Nutzung und eine zukunftsgewandte Ausrichtung des Gebäudes auf der einen, der Denkmalschutz auf der anderen Seite lassen sich oftmals nur schwierig in Einklang bringen.
Diese eintägige Fachveranstaltung liefert neue Ideen, wie Sie die gesteckten Ziele auch bei komplizierten Liegenschaften erreichen können. In Praxisberichten und Workshops tauschen Sie sich mit erfahrenen Projektleitenden aus und erhalten wertvolle Informationen aus erster Hand.
Im Besonderen stehtn im Fokus:
- Erreichen Sie Nachhaltigkeitsziele bei denkmalgeschützten Gebäuden
- So gewährleisten Sie Barrierefreiheit
- Energieeffizienzmaßnahmen in der Praxis
Veranstaltung: | Umbau von denkmalgeschützten Gebäuden effektiv durchführen | |
Zeitraum: | 26.04.2024 1 Tag, ganztägig | |
Veranstaltungsort: | Online Systemanforderungen für Livestream checken. Datenschutzhinweise | |
Preis: | 889,– bis 20.12.2023 Adventsaktion | |
Alle Preise sind in Euro und zzgl. 19 % USt. |