Seminare, Konferenzen und Workshops Unsere aktuellen Veranstaltungen
Sie möchten sich in Ihrem Arbeitsbereich auf den neuesten Stand bringen? Oder haben Sie konkrete Fragen bei spezifischen Themen? Dann sind Sie hier richtig: Die praxisnahen Weiterbildungsangebote der Europäischen Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht können Sie als Konferenzen, Seminare und Workshops in deutscher und englischer Sprache erleben.
Weitere Informationen zu unseren Online-Veranstaltungen finden Sie hier.
Großkundenservice
Werden Sie Großkunde und profitieren Sie von exklusiven Rabatten.
Wählen Sie Ihre Veranstaltungskategorie
- Online: Effizienter und moderner Schulbau
27.06.2022 - 28.06.2022 zur Veranstaltung - Online: Besteuerung und Tax-Compliance in öffentlichen Institutionen und Hochschulen
27.06.2022 - 28.06.2022 zur Veranstaltung - Online: Befristungsrecht in der Praxis für Wissenschaftseinrichtungen
14.07.2022 - 15.07.2022 zur Veranstaltung - Online: Die rechtssichere Anwendung des § 2b UStG
18.07.2022 - 19.07.2022 zur Veranstaltung - Hybrid: Die Betriebsprüfung bei jPdöR: Aktuelle Entwicklungen aus Sicht der Finanzverwaltung
29.08.2022 - 30.08.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Online: Intelligentes Controlling im öffentlichen Liegenschafts- und Gebäudemanagement
29.08.2022 - 30.08.2022 zur Veranstaltung - Hybrid: EU-DSGVO an Hochschulen und Forschungseinrichtungen praktisch umsetzen
29.08.2022 - 30.08.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Projektleitung öffentlicher Bauvorhaben erfolgreich gestalten
05.09.2022 - 06.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - NEU: Hybrid: Green Building wirksam umsetzen
15.09.2022 - 16.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Recruiting und Employer Branding im öffentlichen Sektor
15.09.2022 - 16.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: 16. Jahresfachkonferenz EU-Beihilfen in deutscher Praxis
19.09.2022 - 20.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Die Omnibus-Verordnung in der Praxis: Pauschalen rechtssicher nutzen
22.09.2022 - 23.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Mobiles Arbeiten praktisch umsetzen
26.09.2022 - 27.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Einstellungsprozesse und Auswahlverfahren professionell gestalten
26.09.2022 - 27.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Sponsoring öffentlicher Einrichtungen
26.09.2022 - 27.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Risikomanagement bei öffentlichen Bauprojekten
29.09.2022 - 30.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Compliance Management & interne Revision zielführend umsetzen
29.09.2022 - 30.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Krisenkommunikation im öffentlichen Sektor
29.09.2022 - 30.09.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Datenschutz-Folgenabschätzung und Dokumentationspflichten nach der DSGVO
Oktober 2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: F&E-Verträge rechtssicher gestalten
Oktober 2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Online: Vergabe von Cloud-Leistungen erfolgreich gestalten
04.10.2022 - 05.10.2022 zur Veranstaltung - Hybrid: Agiles Projektmanagement und Design Thinking
06.10.2022 - 07.10.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Die revisionssichere Trennungsrechnung in öffentlichen Einrichtungen
13.10.2022 - 14.10.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Controlling für die öffentliche Verwaltung
13.10.2022 - 14.10.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: eRecruiting in öffentlichen Einrichtungen
17.10.2022 - 18.10.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Öffentliche Beteiligungen sicher und effizient steuern Teil 2
17.10.2022 - 18.10.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - NEU: Hybrid: Konfliktmanagement bei öffentlichen Bauprojekten
20.10.2022 - 21.10.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Zuwendungsrecht an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
24.10.2022 - 25.10.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Praxistage Social Media im öffentlichen Sektor 2022
07.11.2022 - 08.11.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Planung, Bau & Betrieb von Laboren wirksam umsetzen
10.11.2022 - 11.11.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Online: Flexible und effiziente Beschaffung mit Rahmenvereinbarungen in der Praxis
14.11.2022 - 15.11.2022 zur Veranstaltung - Hybrid: Vergaberecht - speziell für EU-geförderte Projekte
24.11.2022 - 25.11.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Arten- und Habitatschutz in Planungs- und Genehmigungsverfahren
28.11.2022 - 29.11.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Inbetriebnahme baulicher und technischer Anlagen wirksam umsetzen
28.11.2022 - 29.11.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: eAkte Praxistage
30.11.2022 - 02.12.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: Schulbau effizient und zeitgemäß umsetzen
01.12.2022 - 02.12.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - NEU: Hybrid: Building Information Modeling (BIM) erfolgreich einführen
01.12.2022 - 02.12.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung - Hybrid: EU-Beihilfen im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation (F&E&I)
01.12.2022 - 02.12.2022, Berlin (Teilnahme auch online möglich) zur Veranstaltung