Loading...

Seminare und Konferenzen zum Thema EU-Beihilfenrecht

Staatliche Beihilfen an Unternehmen sind in der Europäischen Union grundsätzlich verboten.

Voraussetzung hierfür ist die Begünstigung bestimmter Unternehmen, sofern damit der Wettbewerb im Binnenmarkt verfälscht wird oder droht verfälscht zu werden. Zudem muss durch die Maßnahme der Handel zwischen den Mitgliedstaaten beeinträchtigt werden (Art. 107 Abs. 1 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)).

Mit diesen Vorschriften will die Europäische Union den negativen Auswirkungen staatlicher Subventionen auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU vorbeugen.

Veranstaltungsberatung
Seite 1

Keine passende Veranstaltung gefunden oder Sie vermissen eine aktuelle Liste mit Veranstaltungen zu diesem Thema?

Nutzen Sie jetzt unsere kostenfreie Seminarberatung und melden Sie sich ganz einfach hier an.
Gerne halten wir Sie persönlich über neue Termine auf dem Laufenden und informieren Sie über neue Veranstaltungen zu ähnlichen Themen.

Unser aktueller Veranstaltungskatalog Unser aktueller Veranstaltungskatalog

Zum Thema „EU-Beihilfenrecht“ gibt es gerade keine geplanten Veranstaltungen. Schauen Sie sich gerne unseren gesamten Veranstaltungskatalog mit allen Themenbereichen an.

Bleiben Sie informiert

Zu Aktualisierungen in unserem Programm, neuen Themen und Veranstaltungen sowie verfügbaren Frühbuchertarifen halten wir Sie jederzeit auf dem Laufenden.

Seite 1