Seminare, Konferenzen und Workshops zum Thema Öffentliche Infrastruktur- und Bauprojekte
Die öffentliche Infrastruktur Deutschlands sieht sich trotz des soliden Bundeshaushalts vor enorme Herausforderungen gestellt.
Der Investitionsbedarf für Neubauten und Sanierungen der öffentlichen Infrastruktur wird bis 2030 auf 160 Milliarden Euro geschätzt.
Vor dem Hintergrund zunehmend strenger Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit, Termintreue, Rechtssicherheit, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von öffentlichen Gebäuden sehen sich insbesondere Kommunen und Länder oftmals in der Zwickmühle zwischen Investitionsbedarf, mangelnden Finanzmitteln und anspruchsvollen rechtlichen Regulierungen. [weiterlesen]