Top

Die besondere Rolle von Forschung und Lehre im Vergaberecht Sonderregelungen gekonnt nutzen

Als öffentliche Auftraggeber sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitätskliniken dem nationalen und europäischen Vergaberecht unterworfen und müssen eine Vielzahl von Leistungen ausschreiben. Dabei müssen sie sich stets flexibel an Reformen und Veränderungen anpassen, sind aber ebenso an die strengen Vorgaben des Vergabe- und Zuwendungsrechts gebunden. Hier ist es wichtig schnell, unkompliziert und gleichzeitig rechtssicher zu agieren.

Machen Sie sich mit den vergaberechtlichen Besonderheiten vertraut: Essentiell für Verantwortliche ist, Sonderregelungen für Forschung und Lehre genau zu überblicken. Bringen Sie sich über die aktuellen Regelungen und Rechtsprechung auf den neusten Stand und optimieren Sie Ihren Umgang mit den flexiblen Beschaffungsmethoden an Wissenschaftseinrichtungen.

Tauschen Sie sich in einer homogenen Teilnehmendengruppe aus und erhalten Sie wertvolle Praxistipps von unseren Expert*innen. Mit Fokus auf:


  • Flexibilität von Vergabe in Forschung und Lehre
  • Rechtliche Neuerungen
  • Möglichkeiten für Verhandlungsvergaben & Direktbeauftragung
  • Die Beschaffung von Großgeräten sicher bewältigen
  • Umgehen mit Bieterknappheit

Mehr Details zu dieser Veranstaltung:


Wir geben Ihnen frisches Wissen an die Hand

  • Den Bedürfnissen von Forschenden und Lehrenden in der Vergabe gerecht werden
  • Die frühe Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler*innen fördern
  • Wann freihändig im Weg der Verhandlung oder sogar direkt vergeben kann
  • Mit Vergaben an An-Instituten richtig umgehen
  • Die Möglichkeiten von Einkaufsverbünden im Hochschulwesen wirksam nutzen
  • Was bei nur einem Bieter am Markt zu beachten ist
  • Wie Ausnahmetatbestände richtig zu begründen sind
  • Was Sie beim Umgang mit Werkverträgen und Unteraufträgen für Forschungsprojekte zwingend beachten sollten
  • Herausforderungen bei der Beschaffung von Großgeräten sicher meistern
  • Kommunikationshindernisse zwischen Beschaffungsstelle u. Nutzern abbauen

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitätskliniken, Verantwortliche aller Ebenen aus den Abteilungen:

  • Zentrale Vergabestelle, Beschaffung, (Strategischer) Einkauf
  • Recht
  • Finanzen, Controlling, Haushalt
  • Gebäudemanagement, Materialwirtschaft
  • Interne Revision
  • Organisation und Zentrale Dienste

sowie

  • Beratungen im Bereich Vergabe
  • Bieter*innen in öffentlichen Vergabeverfahren
  • Vergabekammern